Eine Lehrkraft der Sicherheitsakademie der Vollmergruppe Dienstleistung im Schulungsraum mit den Auszubildenden.
EIN GUTES
ZEICHEN.
vollmergruppe security
Unsere Sicherheitsakademie ist
eine kompetente Bildungsstätte
für Aus- und Weiterbildung im
Bereich Schutz und Sicherheit.
Eine Lehrkraft der Sicherheitsakademie der Vollmergruppe Dienstleistung im Schulungsraum mit den Auszubildenden.
Eine Lehrkraft der Sicherheitsakademie der Vollmergruppe Dienstleistung im Schulungsraum mit den Auszubildenden.

Qualifizierung zur Sicherheitskraft

Schulungsdauer: ca. 3,5 Monate (528 Unterrichtseinheiten und 2 Wochen Praktikum)

Abschluss: Sachkundeprüfung nach § 34a GewO

Die Schulung „Qualifizierung zur Sicherheitskraft“ unserer Führt zur SeiteSicherheitsakademie beinhaltet die notwendigen Qualifikationen, um direkt im Bereich der Sicherheitsdienstleistungen zu starten. In unserem Lehrgang werden folgende Inhalte vermittelt: Rechtsgrundlagen, Umgang mit Menschen, Sicherheitstechnik, Dienstkunde und Unfallverhütungsvorschriften.

Übersicht der strukturierten und umfassenden Ausbildung zur Sicherheitskraft

  • Theoretische Schulungen:
    Unsere Sicherheitsakademie vermittelt den Kursteilnehmern theoretische Kenntnisse über die rechtlichen Grundlagen des Sicherheitsgewerbes gemäß § 34a. Dazu gehören Themen wie ziviles und bürgerliches Recht, Strafrecht, Gewerberecht, Recht der öffentlichen Sicherheit, Datenschutzbestimmungen, Waffenrecht, Grundlagen im Umgang mit Menschen und Sicherheitstechnik.
  • Praktische Schulungen:
    Unsere Schüler erwerben praktische Fähigkeiten in den Bereichen: Deeskalationstechniken, waffenlose Selbstverteidigung, Kontroll- und Zugangskontrollverfahren sowie Kommunikationstrainings und Umgang mit Waffen.
  • Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung:
    Die Sicherheitsakademie der Vollmergruppe bereitet die Kursteilnehmer gezielt auf die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO vor. Dies umfasst das Erlernen der relevanten Prüfungsinhalte sowie das Üben von Prüfungsfragen und -szenarien.
  • Zusätzliche Qualifikationen:
    In unserer Weiterbildung sind neben der Sachkundeprüfung nach § 34a GewO weitere Zusatzqualifikationen enthalten: Waffensachkunde gem. § 7 WaffG mit deutschlandweiter Gültigkeit für Berufswaffenträger oder Sportschützen, Ersthelfer und Brandschutzhelfer.
  • Zertifizierung:
    Nach Abschluss der Ausbildung und erfolgreicher Teilnahme an der Sachkundeprüfung erhalten unsere Schüler ein Zertifikat, das die Qualifikation als Sicherheitskraft gemäß §34a GewO bestätigt.

Sicherheitsakademie der Vollmergruppe: Schulungsinhalte, Qualifikationen und Zertifikate

Für weitere Informationen zur Qualifizierung zur Sicherheitskraft an unserer Sicherheitsakademie klicken Sie bitte hier:

Mehr Informationen?

Sie möchten mehr Informationen zu dieser Ausbildung?

ANSPRECHPARTNER

Bei Fragen zum Thema
Weiterbildung
wenden Sie sich bitte an

Daniel Vollmer, Ansprechpartner für den Bereich Security und die Sicherheitsakademie.

Daniel Vollmer
Geschäftsführung

Neckarstraße 22-24
D-45478 Mülheim an der Ruhr
Telefon 0208 / 588 57 - 143
Telefax 0208 / 588 57 - 476

Bei Fragen zum Thema
Weiterbildung
wenden Sie sich bitte an

Simone Hemmer, Ansprechpartnerin für den Bereich Personal und die Sicherheitsakademie.

Simone Hemmer
Personalmanagement

Neckarstraße 22-24
D-45478 Mülheim an der Ruhr
Telefon 0208 / 588 57 - 137
Telefax 0208 / 588 57 - 476