Eine Lehrkraft der Sicherheitsakademie der Vollmergruppe Dienstleistung im Schulungsraum mit den Auszubildenden.
EIN GUTES
ZEICHEN.
vollmergruppe security
Unsere Sicherheitsakademie ist
eine kompetente Bildungsstätte
für Aus- und Weiterbildung im
Bereich Schutz und Sicherheit.
Eine Lehrkraft der Sicherheitsakademie der Vollmergruppe Dienstleistung im Schulungsraum mit den Auszubildenden.
Eine Lehrkraft der Sicherheitsakademie der Vollmergruppe Dienstleistung im Schulungsraum mit den Auszubildenden.

Erste-Hilfe-Kurs: lebensrettende Fähigkeiten für den Notfall

Der Erste-Hilfe-Kurs unserer Führt zur SeiteSicherheitsakademie ist eine praxisorientierte Schulung für Sicherheitskräfte, Ersthelfer und alle, die in Notfallsituationen schnell und effektiv handeln müssen – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Wir legen großen Wert auf praktische Übungen und Simulationen, um sicherzustellen, dass Sie die erlernten Fähigkeiten in realen Notfallsituationen auch anwenden können.

Erste Hilfe Schulungsinhalte: Themen und Anwendungen

  • Eigensicherung und Absichern von Unfällen
  • Helfen bei Unfällen
  • Notruf und Alarmierung
  • Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage
  • Blutstillung und Wundversorgung
  • Bewusstlosigkeit und Atmungsstörungen
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW)
  • Verbrennungen, Verätzungen, Hitze- und Kälteschäden
  • Vergiftungen
  • Umgang mit Gelenkverletzungen, Knochenbrüchen und Verstauchungen
  • Notfallmedizinische Versorgung, z.B. bei Schlaganfall, Herzinfarkt oder allergischem Schock
  • Psychosoziale Unterstützung

Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden.

Wichtig: Betriebliche Ersthelfer benötigen innerhalb von 2 Jahren nach der Ausbildung oder der letzten Fortbildung einen Auffrischungskurs, damit die Befähigung zum betrieblichen Ersthelfer nicht verfällt.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen und reservieren Sie einen Platz im nächsten Erste-Hilfe-Kurs unserer Sicherheitsakademie.

Mehr Informationen?

Sie möchten mehr Informationen zu dieser Schulung?

ANSPRECHPARTNER

Bei Fragen zum Thema
Weiterbildung
wenden Sie sich bitte an

Daniel Vollmer, Ansprechpartner für den Bereich Security und die Sicherheitsakademie.

Daniel Vollmer
Geschäftsführung

Neckarstraße 22-24
D-45478 Mülheim an der Ruhr
Telefon 0208 / 588 57 - 143
Telefax 0208 / 588 57 - 476

Bei Fragen zum Thema
Weiterbildung
wenden Sie sich bitte an

Simone Hemmer, Ansprechpartnerin für den Bereich Personal und die Sicherheitsakademie.

Simone Hemmer
Personalmanagement

Neckarstraße 22-24
D-45478 Mülheim an der Ruhr
Telefon 0208 / 588 57 - 137
Telefax 0208 / 588 57 - 476