Abschluss: Sachkundeprüfung nach § 34a GewO
Schulungsdauer: 6 Monate
(853 Unterrichtseinheiten und 4 Wochen Praktikum)
Schulungsinhalte:
- Rechtsgrundlagen
- Umgang mit Menschen
- Dienstkunde
- Sicherheitstechnik
- Unfallverhütungsvorschriften
Zusätzliche Qualifikationen und Zertifikate:
- Waffensachkunde gem. § 7 WaffG mit deutschlandweiter Gültigkeit für Berufswaffenträger oder Sportschützen
- Ersthelfer
- Brandschutzhelfer
- waffenlose Selbstverteidigung
- VdS geprüfte Interventionskraft
Tätigkeiten:
Die Sachkunde ist erforderlich für folgende Tätigkeiten:
- Kontrollgänge im öffentlichen Verkehrsraum und im Hausrechtsbereich mit tatsächlich öffentlichem Verkehr
- Kaufhausdetektiv und Doorman
- Bewachung im Einlassbereich von gastgewerblichen Diskotheken
- In leitender Funktion bei Flüchtlingsunterkünften und zugangsgeschützten Großveranstaltungen in leitender Funktion
Über die weiteren Module bis TQ 6 besteht die Möglichkeit die Prüfung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit abzulegen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!
Gerne telefonisch unter 0208 588 57 - 137 oder direkt per Mail an simone.hemmer@vollmergruppe.de
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Vollmergruppe Dienstleistung
Simone Hemmer
Neckarstraße 22-24
D-45478 Mülheim an der Ruhr
Telefon 0208 588 57 - 137